Mercedes Benz Sprinter Camperausbau in der Mitmachwerkstatt bei Waldbart in Berlin
- Denny König
- 15. Juni 2023
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Mai 2024
Ein Sprinter wird zum Familien-Camper

Adrian und Caro hatten bereits einen Camper. Einen alten Mercedes 310, ein ehemaliges Einsatzfahrzeug der Feuerwehr, das sie liebevoll Stück für Stück zum gemütlichen ersten Camper umfunktionierten. Mit der Geburt ihres Kindes änderten sich jedoch ein paar Anforderungen an das mobile Gefährt. Mehr Sicherheit und Komfort sollten gegeben sein, wenn ab sofort auch der Nachwuchs mit an Bord sein sollte. Also sichteten die beiden einen guten gebrauchten Mercedes Sprinter L2H2. Die perfekte Basis für neue Abenteuer mit der Familie unterwegs. Für den Ausbau wandten sich die beiden an Waldbart. Sie hatten schon sehr genaue Vorstellungen zum Konzept ihres zukünftigen Campers.
Waldbarts Mitmachwerkstatt- Wir begleiten von Planung bis Umsetzung
Nun sollte das bereits sehr gut ausgeklügelte Konzept, das die beiden planten, natürlich auch dementsprechend umgesetzt werden. Hier und da gab es offene Fragen, einige technische Details zur Umsetzbarkeit waren auch noch unklar. Wo und womit sollte der Ausbau stattfinden? Wen zu den Details fragen? Auch musste das ganze Konzept sauber und möglichst sicher fachlich umgesetzt werden, schließlich sollte auch das Baby mit an Bord gehen. Adrian wandte sich an die Waldbart Holzmanufaktur. In der Mitmachwerkstatt bei Waldbart, wird dein Projekt von der Planung bis zur Umsetzung unter fachmännischer Anleitung begleitet. Waldbart stellt Werkstatt, Werkzeug und Know-How zur Verfügung und unterstützt dich hierbei in allen belangen. Du entscheidest wieviel und was du übernimmst und wann und wo die Profis einspringen.
Letzte Planungsfragen wurden geklärt
Bevor der Bau starten konnte, gab es noch letzte Detailfragen zu klären. Layout, Umsetzbarkeit der eigenen Ideen und technische Möglichkeiten. Hier und da wurde das Konzept ein wenig angepasst und dann konnte der Sprinter Camperausbau in der Werkstatt in Berlin endlich starten. Adrian entschied sich dazu, die Elektrik im Fahrzeug zu übernehmen, während Waldbart die Planung und den Bau der Innenausstattung aus Holz, die Karosseriearbeiten und die Installation der Anbauteile übernahm. Anschließend wurde sämtliches benötigtes Material geordert und das Projekt konnte starten.
Die Vorarbeiten - Rostschutz, Dämmung und Filz
Bevor der eigentliche Ausbau beginnen konnte, wurde der Sprinter zunächst einmal komlett geleert und gründlich gereinigt. Wie bei allen gebrauchten Nutzfahrzeugen, gab es auch hier einige Gebrauchsspuren, die vorab beseitigt werden sollten. So wurde der gesamte Innenraum entleert, alle Verkleidungs- und Anbauteile entfernt, der Laderaum gereinigt und mit neuem Lack versehen. Anschließend wurden die Hohlräume mit Stopfwolle und sämtliche Flächen mit Arma gedämmt. Im hinteren Bereich wurde das Blech zusätzlich mit Filz verkleidet.
Der Innenausbau beim Sprinter Camperausbau in Berlin
Nun begann der eigentliche Camperausbau. Stück für Stück wurden die einzelnen Teile gefertigt und eingebaut. Für das Bett entwickelte Waldbart eine ausziehbare freitragende Konstruktion. Unterhalb der Bettfläche wurde ein ausziehbarer Tisch integriert. Zwei Sitzbänke an den Außenseiten und eine Küchenzeile mit integriertem Kühlschrank und massiver Echtholzarbeitsplatte aus Eiche rundeten den Innenbereich ab. Statt der originalen Verkleidungsteile zogen neue Echtholzverkleidungen aus Eiche in den Camper ein. Im Kofferraum entstand unterhalb des Betts viel Stauraum. Bei der Wahl der Betthöhe wurde unter anderem auch die Verstaumöglichkeit für Kinderwagen und Co berücksichtigt. Und damit Niemand unter das Bett krabbeln muss, wurde der gesamte Stauraum mittels Schwerlastauszügen mit 500kg Traglast komplett ausziehbar gestaltet. Im Dach bekam der Sprinter jeweils über der Küchenzeile und über dem Bett Dachfenster mit integriertem Insektenschutz und Sonnenschutz. Die Bordelektronik verfügt über eine Starter- und eine Zusatzbatterie. Beide werden über eine intelligente Ladeelektronik getrennt geladen und überwacht. Ein auf dem Dach verbautes Solarpaneel, versogt den Kühlschrank ausreichend mit Strom und lädt die Batterien mit entsprechender Priorisierung. Ein 230V Fest-Stromanschluss speist ebenfalls bei Bedarf die Lade- und Bordelektronik.
Sämtliche Einbauten wurden durch das Bodenblech verschraubt und gekontert. Im Innenraum wurden Gewindehülsen in den Blechteilen montiert, an welchen die Möbel ordnungsgemäß verschraubt wurden. Das Elektriknetz ist mit Sicherungsblöcken und FI-Schalter ausgestattet. Eine anschließende Abnahme beim TÜV mit Wohnmobilzulassung bescheinigte eine saubere Arbeit unter Einbezug aller sicherheitsrelevanten Anforderungen.
Damit stand zukünftigen Abenteuern der Familie im neuen komfortablen Camper nichts mehr im Wege. Seit dem Umbau sind die drei in ihrem Camper mehr als 10.000 Km gefahren. Eine erneute Besichtigung bei uns zeigte eine gelungenenä und sauber ausgeführte Umsetzung. Alle Einbauteile sind nach wie vor stabil, alle Mechanismen wie Türscharniere und Verschlüssefunktionieren tadellos, nichts klemmt oder klappert. Langzeittest bestanden!
Wir wünschen weiterhin gute Fahrt und viele tolle Erlebnisse mit dem rollenden Zuhause 😊.
Die waldbart Mitmachwerkstatt in Berlin
Bei Waldbart geht es um mehr als nur Holz – es geht um das Gefühl des Selbermachens, um das Erlebnis, etwas Eigenes zu kreieren und in gemütlicher Atmosphäre Neues zu lernen. Erlebe die Welt des Holzhandwerks und erschaffe unter professioneller Anleitung dein persönliches Unikat. Als Selbstbauprojekt gemeinsam mit Waldbart, in unseren kreativen Workshops oder mit deinen Kollegen beim einmaligen Firmenevent. Verwirkliche deine Ideen bei und mit Waldbart.
Du bist auf der Suche nach einem Partner zur Umsetzung deiner Ideen aus Holz? Kontaktiere uns:
Waldbart Holzmanufaktur & Mitmachwerkstatt Berlin
Kanalstraße 13
12589 Berlin
Kontakt:
e-Mail: koenig@waldbart.com
Tel: +49 (0) 30 965 97 809
Sieh dir unsere bisherigen Arbeiten an und erfahre mehr über die Waldbart Holzmanufaktur:
P.S.: Folge uns auf Social Media und bleibe immer auf dem Laufenden!
Comentários