Ford Galaxy Camperausbau bei Waldbart in Berlin
- Denny König
- 30. Juni 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Mai 2024
Warum baut man einen Familienvan zum Camper aus?

Moritz aus Schöneiche bei Berlin erfüllte sich seinen Traum vom kompakten Camper. Eher ungewöhnlich und nicht so häufig mit Camperausbau zu sehen, diente ein Ford Galaxy Familienvan als Basis für den geplanten Ausbau.
Moritz ist Fotograf und quer durch Deutschland mit seinem Wagen unterwegs. Immer mit dabei, sein Fotoequipment sowie die üblichen Mitbringsel, wenn man auf Reisen geht. Endlich unabhängig zu sein und einfach im Reisemobil zu nächtigen war für den jungen Fotografen ein langer Traum. Allerdings kam eine Neuanschaffung etwa eines größeren Transporters nicht in Frage, der Galaxy war flexibel, in Städten mobil und man fand stets eine Parktasche. Aber einen Ford Galaxy zum Camper ausbauen? Warum eigentlich nicht, der Fond- und Kofferraumbereich bietet jede Menge Möglichkeiten für Job und Reisen.
Camperausbau in der Holzmanufaktur Waldbart
Und so wandte sich Moritz nach einiger Eigen-Recherche zum Galaxy und den möglichen Ausbauten zum Camper, an Denny und die Waldbart Holzmanufaktur.
Denny bietet in seiner Mitmachwerkstatt, fachliche Unterstützung bei der Verwirklichung der eigenen Ideen, für alle, die gern ihr Traum-Projekt realisieren wollen. Mit fachlicher Expertise begleitet er von der Planung bis zur Fertigstellung Kunden-DiY-Projekte und stellt neben dem nötigen know-how, auch Werkstatt und Werkzeug. Waldbart ist spezialisiert auf maßgeschneiderte Echtholzunikate. Gefertigt werden Möbel und Einrichtungen auf Maß sowie unvergleichliche Holzdesigns im Auftrag oder in der offenen Werkstatt. Eine weitere Spezialität: der individuelle Camperausbau in Berlin Rahnsdorf.
Unsere offene Werkstatt in Berlin Rahnsdorf begleitet unter professioneller Anleitung dein DIY-Projekt von der Planung bis zur Fertigstellung
Die Planung des Ford Galaxy Camperausbaus in Berlin

Waldbart Gründer Denny König, setzt bei der Planung komplexer Projekte auf eine CAD-gestützte Konstruktion, um vorab mögliche Problemstellen zu lokalisieren aber auch um einen visuellen Eindruck des Vorhabens zu bekommen. Der Mehraufwand in der Planungsphase beschleunigt den späteren Bau immens. Auch Moritz war schnell im CAD-Programm eingearbeitet und konstruierte fleißig mit. Es entstand ein sehr genaues Bild vom zukünftigen Ausbau und den späteren Schnittmaßen für die Einbauten. Bei der Wahl des Materials und in Sachen technische Ausstattung wie Elektrik oder Spülbecken mit Wasserreservoir unterstützt König. Nachdem alle offenen Fragen geklärt waren, wurden die Materialien bestellt und die Umsetzung konnte starten.
Fertigung des Camperausbaus in der Waldbart Holzmanufaktur
Moritz entschied sich für einen zweireihigen Ausbau aus Siebdruckmaterial. Auf der Fahrerseite dient eine durchgehende Reihe mit flachen Möbeln als Bettliegefläche, eine zweite Reihe auf der Beifahrerseite beinhaltet die Küchenzeile mit Spüle. Mittig bleibt ein Gang für die notwendige Bewegungsfreiheit frei. Alle Boxen und Schränke sind durch Klappen und Türen verschlossen. Ein passgenauer Einlegeboden zwischen beiden Reihen verbindet bei Bedarf die Bett- und Küchenfläche. So entsteht eine 200 x 90cm große Liegefläche zum Schlafen. Die durch die Bodenplatte verdeckte Reserveradmulde wurde durch einen passenden Ausschnitt zugänglich gemacht. Die letzten beiden Schrank-Module sind schnell demontierbar, um jederzeit an die dahintergelegenen Öffnungen für die Leuchtmittel im Heck des Fahrzeugs zu gelangen. Die im Galaxy verbauten Verkleidungsteile sollten unbeschädigt und erhalten bleiben, daher wurden die Möbel teilweise mit etlichen Winkeln und Gehrungen maßgeschneidert integriert. Zur Sicherheit wurden die Einzelteile immer wieder auf ihre Passgenauigkeit kontrolliert.
Der Camperausbau ging gut voran. Was häufig unterschätzt wird und einiges an Zeit kostet sind unter anderem die vielen kleinen Detailarbeiten. Scharniere, Riegel und Verschlüsse müssen sauber befestigt und angebracht werden. Das dauert eben. Da war auch Moritz erstaunt. Aber dafür klappert später nichts und ist ordentlich in den verschlossenen Boxen verstaut. Schließlich soll der Ausbau auch sicher sein und im Ernstfall nichts lose durch den Fahrzeuginnenraum fliegen. Darauf achtet Denny besonders. Alle Einbauten sind mehrfach mit Gewindeschrauben in der Bodenplatte veraschraubt und nochmals miteinander gekoppelt. Die Bodenplatte selbst wurde auf äußerst starken Aluminiumprofilen am Fahrzeugboden befestigt, die wiederum im Karosserieblech verschraubt sind.
Der fertige Camperausbau
Rund 36 Arbeitsstunden in der Werkstatt später, war der Galaxy Camperausbau fertiggestellt. Sowohl Moritz als auch Denny waren zufrieden mit dem Ergebnis. Einige Kleinigkeiten standen noch aus, diese will Moritz aber später allein fertigstellen. Denn jetzt steht als erstes eine Tour zur Familie in den Norden und anschließend nach Skandinavien an. Wir freuen uns schon auf die ersten Live-Fotos und den Reisebericht.
Waldbart bedankt sich für das spannende Projekt und wünscht allzeit gute Fahrt.
Verwirkliche dein Projekt in der Waldbart Mitmachwerkstatt in Berlin
Hier geht es nicht nur darum, ein Produkt herzustellen, sondern seine eigenen Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Bei Waldbart geht es um mehr als nur Holz – es geht um das Gefühl des Selbermachens, um das Erlebnis, etwas Eigenes zu kreieren und in gemütlicher Atmosphäre Neues zu lernen. Erlebe die Welt des Holzhandwerks und erschaffe unter professioneller Anleitung dein persönliches Unikat.
Du bist auf der Suche nach einem Partner zur Fertigung deiner Ideen und Designs in Holz? Kontaktiere uns jetzt:
Waldbart Holzmanufaktur & Mitmachwerkstatt Berlin
Kanalstraße 13
12589 Berlin
e-Mail: koenig@waldbart.com
Tel: +49 (0) 30 965 97 809
Sieh dir unsere bisherigen Arbeiten an und erfahre mehr über die Waldbart Holzmanufaktur:
Dein Team von Waldbart
P.S.: Folge uns auf Social Media und bleibe immer auf dem Laufenden!
Comments